PRODUKTÜBERSICHT
Vorbereiten und Senden von SAP R/3-, S/4HANA- oder SAP BW-Daten an BI-Plattformen und Datenbanken
Machen Sie Betriebsdaten für Business-Anwender schneller verfügbar – zu minimalen Kosten und ohne Kompromisse bei der vorhandenen Data Governance.
Laden Sie SAP-Daten auf Azure oder Amazon AWS.
Senden Sie SAP-Daten zu Hadoop, SQL Server und Oracle
Visualisieren Sie SAP-Daten in Tableau, Spotfire, QlikTech
EIGENSCHAFTEN

EINFACHER SAP ERP-DATENZUGRIFF
VirtDB Data Unfolder ermöglicht es SAP-Anwendern, einen Teil ihrer Daten in gängige Formate zu exportieren, wie Tableau-Extrakte, CSV oder Excel

SELBSTBEDINGUNG IN SAP
Nutzen Sie SAP-Datenlieferung direkt in Ihrem regelmäßigen SAP-UI, keine Installation oder IT-Kenntnisse erforderlich
.

EXTRAKTION VON MASSENDATEN
VirtDB ermöglicht es Ihnen, Millionen von Datensätzen aus SAP ERP zu extrahieren, ohne Ihren Anwendungsserver zu überlasten
.

ECHTZEIT-DATEN
Echtzeit-SAP-Berichte direkt aus dem Quellsystem, kombiniert mit Ihrem bevorzugtem Analyse- oder Datenvisualisierungs-Tool

PLANMÄßIGE AUSZÜGE
Planen Sie vollständige oder inkrementelle SAP-Datenübertragung direkt aus der SAP Job Scheduling Standardschnittstelle
.

FELDER HINZUFÜGEN ODER ÄNDERN
Sie können in SAP ohne Programmierung Berichte ändern, Werte ersetzen, berechnete Felder erstellen
.
ARCHITEKTUR
Data Unfolder läuft innerhalb des SAP-Systems, so dass Sie unter Ihren eigenen SAP-Benutzerberechtigungen VirtDB-Dienste direkt auf der normalen SAP-Benutzeroberfläche verwenden können. Externe Ad-hoc- oder Batch-Benutzer sind nicht verpflichtet, sich in Ihrem SAP-System anzumelden, der Datenfluss wird von SAP-Dienstleistungen kontrolliert und ausgeführt.

Wenn ein SAP-Nutzer Daten in seinem regulären SAP-UI ansieht, wird ein neues Untermenü verfügbar sein, das das Dataset mit ein paar Klicks erweitert, verkleinert oder sonst wie modifiziert und auf Tableau oder andere externe Tools sendet. Data Unfolder läuft als ein ABAP Add-on plus non-SAP-Bibliotheken und ist im SAP Application Server installiert.
DATENQUELLEN
Data Unfolder funktioniert mit den folgenden Datensätzen:
Standardmäßige und benutzerdefinierte Tabellen und Ansichten
Standardmäßige und benutzerdefinierte Berichte
SAP Queries (SQ01)
QuickViews (SQVI)
SAP BW Anfragen (beta)
Endbenutzer können die ausgewählten Datenquellen ohne ABAP Fachkompetenz modifizieren, VirtDB ermöglicht ihnen unter anderem die vorhandenen SAP Berichte zu ändern, Felder hinzuzufügen oder zu entfernen, Werte zu ersetzen (wie zum Beispiel statt „Produktcode” „Beschreibung“), berechnete Felder zu erstellen, Daten auszublenden und noch viel mehr – alles auf der Benutzungsoberfläche ohne zu kodieren.
PRICING
[supsystic-price-table id=10]
*Der Support ist in erstem Jahr obligatorisch für die unbefristete Lizenz. Preisänderung vorbehalten.
ANWENDUNGSFÄLLE
SAP BW Datenextraktion und -import in den Tableau Server
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Hilfe der neuen Funktionen unseres Data Unfolders SAP BW-Daten extrahieren und diese in den Tableau-Server importieren können. […]
SAP BW-Datenextraktion mit der Abflachung von Hierarchien
Nach zahlreichen Anfragen von bereits bestehenden und potenziellen Kunden haben wir die SAP BW-Datenextraktion dem Data Unfolder als eine neue Funktion hinzugefügt. Der Grund, warum so viele Unternehmen Schwierigkeiten bei der Extraktion der Hierarchien [...]
In-memory Analyse von SAP ERP Daten mit EXASOL
Wenn Sie eine robuste Analyse-Leistung für SAP Daten benötigen, aber Sie – aus welchem Grund auch immer – SAP HANA nicht verwenden möchten oder können, können Ihnen VirtDB und EXASOL aushelfen. [...]
SAP Daten mit Spark SQL abfragen
In diesem Beitrag werden wir Ihnen den einfachsten Weg zeigen, wie man Daten zu Hadoop hochladen und durch Spark SQL abfragen kann. Spark SQL Das Spark Team hat Spark SQL als eine Spark-Komponente für [...]