SAP BW Datenextraktion und -import in den Tableau Server
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Hilfe der neuen Funktionen unseres Data Unfolders SAP BW-Daten extrahieren und diese in den Tableau-Server importieren können. […]
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Hilfe der neuen Funktionen unseres Data Unfolders SAP BW-Daten extrahieren und diese in den Tableau-Server importieren können. […]
Nach zahlreichen Anfragen von bereits bestehenden und potenziellen Kunden haben wir die SAP BW-Datenextraktion dem Data Unfolder als eine neue Funktion hinzugefügt. Der Grund, warum so viele Unternehmen Schwierigkeiten bei der Extraktion der Hierarchien aus SAP haben, ist, dass SAP die Hierarchien in Tabellen als eine Baum-Datenstruktur aufbewahrt. Jeder Hierarchieknoten besteht aus einer Knoten-ID [...]
Unser neues Produkt, BI Bridge for SAP Solutions, kann SAP-Echtzeit-Transaktionen in BI Berichte und Dashboards darstellen. Die Einbettung oder das Verbinden von relevanten SAP-Bildschirmen ermöglicht den Analysten sowohl den Zugriff auf die SAP-Daten und als auch die Arbeit mit diesen in einem Interface. Zugleich sinkt die Fehlerquote und die Produktivität steigt. [...]
Eine Reihe von Datenmanagement-Tools für Geschäftskunden, die SAP ERP & BW-Daten für eine effektivere und effizientere Analyse einsetzen Mit der Forderung nach schnelleren und einfacheren analytischen Erkenntnissen können sich die Unternehmen nun besser behaupten, indem sie es den Geschäftskunden ermöglichen, Daten in SAP ERP und SAP BW ohne Programmierkenntnisse zu bedienen. Diese Fähigkeit hilft Kunden, [...]
A suite of data management tools targeting business users to self-serve SAP ERP & BW data for more effective and efficient analytics Organizations can now better keep pace with the demand for faster and easier analytical insights by enabling business users to self-serve with data in SAP ERP and SAP BW without the need [...]
Wenn Sie eine robuste Analyse-Leistung für SAP Daten benötigen, aber Sie – aus welchem Grund auch immer – SAP HANA nicht verwenden möchten oder können, können Ihnen VirtDB und EXASOL aushelfen. In diesem Beitrag werden wir Ihnen erklären, wie Sie SAP ERP Daten in EXASOL mit der Hilfe von VirtDB Data [...]
In diesem Beitrag werden wir Ihnen den einfachsten Weg zeigen, wie man Daten zu Hadoop hochladen und durch Spark SQL abfragen kann. Spark SQL Das Spark Team hat Spark SQL als eine Spark-Komponente für die Verarbeitung der strukturierten Daten in 2014 veröffentlicht. Benutzer können SQL-Anfragen durchführen, Daten aus Hive lesen sowie auch Spark-Datensätze oder [...]
Es gibt oft Datensätze in SAP, die so groß gewachsen sind, dass es fast unmöglich ist, sie regelmäßig in einem vernünftigen Zeitraum zu extrahieren. Außerdem macht es keinen Sinn, Datensätze zu übermitteln, die schon im Zielsystem zu finden sind und sich seit der letzten Synchronisierung nicht geändert haben. In diesem Fall ist die logische Lösung [...]
SAP Datenanalysis auf MS SQL Server In den vorigen Anwendungsfällen liegt der Fokus auf der direkten Integration von SAP Daten zu BI Anwendungen. Einen SAP Bericht in Tableau oder in SAP Lumira mit einem Klick zu öffnen, ist immer einfach, denn keine Datenbank und keine IT-Unterstützung werden benötigt. Ist das [...]
ERP Datenextraktion, Entwicklung der ETL Prozesse zur SAP-Konformität In unserem letzten Beitrag haben wir über das Thema der indirekten Nutzung und über die - in diesem Bereich - immer stringenteren SAP Lizenzaudits berichtet. Wie es sich aus der Entscheidung der britischen Gerichtshöfe im Rechtsstreit SAP gegen Diageo herausgestellt hat – sind alle SAP Mandanten vom [...]